Informationen zur Beeinträchtigung des OLED-Bildschirms

Der Abbau von organischen Leuchtdioden (OLED), auch als "Black Spot Phenomenon" bezeichnet, wird durch den Abbau des in der OLED verwendeten organischen Materials verursacht.

Diese Verschlechterung kann durch Strahlung, Röntgenstrahlen, Luftpartikel während der Herstellung oder durch Überbeanspruchung verursacht werden.
Untersuchungen zu diesem Problem unter Verwendung von Photoemissionsmikroskopie mit weicher Röntgenabtastung haben ergeben, dass die blasenartigen Defekte auf der Kathodenoberfläche, die bei OLED-Bildschirmen auftreten, bei denen es zu Abbauproblemen kommt, erhebliche Mengen an Indium aufgrund der Zerstörung der Indium-Zinn-Oxid-Anode aufweisen beeinflusst das organische Material.

Obwohl in den letzten Jahren große Verbesserungen erzielt wurden, haben OLEDs immer noch eine begrenzte Lebensdauer. Dies sind in der Regel 28.000 Stunden für rote oder grüne OLEDs. Danach verringert sich die Helligkeit des Bildschirms um 50%.

Wenn Sie dieses Problem bei Ihrem Optimus-Bildschirm bemerken, ersetzen wir es, wenn es für den Service bereitgestellt wird.