Wie richte ich eine gemeinsam genutzte Datenbank in NoiseTools ein?

Wenn Sie Ihre NoiseTools-Datenbank für mehrere Benutzer freigeben oder einen Remotestandort zum Sichern Ihrer Datenbank benötigen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

Ein PC mit einer Datenbank in einem Netzwerkordner:

  1. Installieren Sie NoiseTools
  2. Führen Sie NoiseTools aus
  3. Dadurch werden eine Standardkonfigurationsdatei und eine lokale Datenbank erstellt
  4. Klicken Sie auf das Menü Extras und wählen Sie Datenbanken
  5. Klicken Sie auf Neu erstellen, navigieren Sie zum gewünschten Ordner und geben Sie der Datei einen Namen
  6. Die neue Datenbank wird nun in der Liste angezeigt
  7. Wählen Sie diese neue Datenbank aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um sie an den Anfang der Liste zu verschieben
  8. Lassen Sie die ursprüngliche Datenbank an Position 2, um sie als Sicherung zu verwenden, falls der Netzwerkzugriff nicht verfügbar ist
  9. Optional: Siehe Abschnitt Audioordner weiter unten.

Mehrere PCs mit einer gemeinsam genutzten Datenbank in einem Netzwerkordner:

  1. Befolgen Sie die obigen Anweisungen, um auf dem ersten PC zu installieren
  2. Gehe zum nächsten PC
  3. Installieren Sie NoiseTools
  4. Führen Sie NoiseTools aus
  5. Klicken Sie auf das Menü Extras und wählen Sie Datenbanken
  6. Klicken Sie auf Vorhandene hinzufügen, navigieren Sie zum gewünschten Ordner und wählen Sie die Datei aus, die Sie auf dem ersten PC erstellt haben
  7. Wählen Sie diese Datenbank aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Nach oben, um sie an den Anfang der Liste zu verschieben
  8. Optional: Siehe Abschnitt Audioordner weiter unten
  9. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 8 für jeden weiteren PC, den Sie verwenden möchten

Audioordner (erforderlich, wenn Optimus / Optimus + Green verwendet wird):

Audio wird an einem anderen Ort als bei Messungen gespeichert. Wenn Ihre Instrumente Audio unterstützen und Sie beabsichtigen, es zu verwenden, sollten Sie auch einen gemeinsamen Speicherort dafür erstellen.
• Klicken Sie auf das Menü Extras und wählen Sie Storage Manager
• Klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern und wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie Audio speichern möchten
• Möglicherweise müssen Sie beim ersten Mal einen Ordner erstellen, wenn er nicht vorhanden ist
• Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 auf jedem PC, auf dem Sie eine gemeinsam genutzte Datenbank verwenden

Wichtige Notizen:

• Jeder Benutzer muss über vollständige Lese- und Schreibrechte für die Datenbankdatei und den Audioordner verfügen
• Wenn andere Personen beim Hinzufügen von Messungen NoiseTools verwenden, entweder durch Herunterladen oder Importieren, werden ihre Messlisten erst nach einem Neustart von NoiseTools aktualisiert
• Es ist nicht möglich, dass mehrere Benutzer dieselbe Audiodatei gleichzeitig abspielen oder analysieren
• Je nach Netzwerktyp und -geschwindigkeit sind gemeinsam genutzte Datenbanken möglicherweise erheblich langsamer als die auf Ihrem PC lokal verfügbaren